< Kunst
17.02.2025 10:11 Alter: 5 days
Kategorie: Projekttag

Erinnern und Lernen: Ein bewegender Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau


Am 6. Februar 2025 besuchten die Klassen 4a und 4b die KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Geschichtsunterricht wurde das Thema bereits vorher behandelt, damit die Schüler:innen vorbereitet waren. Während des Tagesausflugs erfuhren sie, was dort während der Zeit des Nationalsozialismus geschehen ist. Sie besichtigten die alten Gebäude, sahen die engen Schlafräume und bekamen erklärt, wie die Menschen dort leben mussten. Viele waren tief bewegt. Die Stimmung war nachdenklich, denn die Vergangenheit dieses Ortes ist sehr traurig. Besonders beeindruckend waren die Berichte von Überlebenden, die den Schüler:innen bewusst machten, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen. Der Besuch regte zum Nachdenken an und machte deutlich, dass so etwas nie wieder passieren darf. Im Unterricht wird die Exkursion nun nachbereitet, um das Erlebte zu reflektieren und weiter darüber zu sprechen.
 
Danke an Herr Längle für die Organisation dieser Exkursion, wie auch an die Begleit-Lehrpersonen!

mehr Fotos in den Impressionen