Kategorie: Projekttag, Schwerpunkt Ökologie, Umweltzeichen, Unterricht
Amphibien-Entdeckung mit Agnes Steiniger
Wir, die 1a, waren gemeinsam mit Agnes Steiniger beim Spielplatz in Mäder unterwegs, um Frösche, Molche und andere Amphibien zu suchen. Ausgerüstet mit Becherlupen und viel Neugier machten wir uns auf die Suche – und wurden auch fündig!
Agnes hat uns viele spannende Dinge über Amphibien erzählt. Zum Beispiel:
• Amphibien können durch ihre Haut atmen.
• Frösche legen ihre Eier im Wasser ab – das nennt man Laich.
• Weibchen sind immer größer.
• Amphibien sind sehr empfindlich gegenüber Umweltverschmutzung und brauchen saubere Lebensräume.
Wir haben einige Tiere entdeckt, darunter kleine Frösche, Kaulquappen und sogar einen Bergmolch. Es war spannend zu beobachten, wie sie sich im Wasser bewegen und wie gut sie sich tarnen können. Am Ende haben wir alle Tiere vorsichtig wieder in ihre Umgebung zurückgesetzt.
Danke Agnes, dass du immer so tolle Sacha mit üs machsch!
mehr Fotos in den Impressionen
und ein kleiner Film hier