< Flurreinigung - eine saubere Sache
08.04.2025 18:05 Alter: 9 days
Kategorie: Unterricht

Ohne Krimi ...


Für die beiden dritten Klassen der ÖKO-Mittelschule Mäder stand dieses Schuljahr im Fach Deutsch ganz unter dem Motto „Krimi“. Dazu haben die Schüler:innen nicht nur einen Krimi gelesen, sondern auch ein aufwendig gestaltetes Portfolio angefertigt. Sie sind in die Welt der Agatha Christie eingetaucht und haben die Neuverfilmung von „Tod auf dem Nil“, aber auch einen „Miss-Marple-Film“ in Schwarz-Weiß angeschaut. Mit der fiktiven Annahme, dass ihre Deutschlehrerinnen entführt worden sind, verfassten sie einen sogenannter Normbrief an Hercule Poirot, mit der Bitte, den bisher ungelösten Fall zu klären.
Besonderen Anklang fand das Krimispiel „Vermisst in Vorarlberg“, in welchem die Schüler:innen mit Hilfe des „Chat-Cops“ in fünf Schulstunden versuchten, die vermisste Mary Amann zu finden und dieses auch tatsächlich schafften. Der krönende Abschluss jedoch machte Norbert Schwendinger, der in einem spannenden Vortrag von seinen Erfahrungen und Fällen als ehemaliger Leiter des Morddezernats Vorarlberg berichtete. Die Schüler:innen waren so begeistert, dass sie am Ende sogar Schlange standen, um ein Autogramm von ihm zu ergattern.