Probe Schularbeit Mathe

Schule. Das bedeutet meist Alltag. Und zu dem gehören auch Tests oder Schularbeiten. Die 4a und 4b übten also für den "Ernstfall". Kann ich den Stoff? Also hieß es: Taschenrechner und Hefte vor der Tafel ablegen, Trennwände...[mehr]
Englische Feste und Bräuche - Halloween

Im Englischunterricht werden auch die für England typischen Feste und Bräuche zum Thema gemacht. Dabei muss man ehrlicherweise zugeben, dass zum Beispiel Halloween schon längst auch hier seinen Platz gefunden hat. Das gruselige...[mehr]
Brennball

Eines der beliebtesten Spiele im Fach "Bewegung und Sport" ist "Brennball". Auch die 2ab ist begeistert davon. Schnelle Entscheidungen müssen getroffen werden: Soll ich noch weiter rennen oder nicht? Der Ausgang ist...[mehr]
Umweltzeichenprüfung - Workshop Nachbetreuung

Die Veranstaltung begann mit einer Präsentation von Arno Dermutz vom Verein für Konsumenteninformation (VKI), der das neue Umweltzeichen-Online-Protokoll vorstellte, mit all den Änderungen und Verbesserungen. Im Anschluss daran...[mehr]
Besuch im Wasserwerk

Die 1c besuchte im Rahmen des Ökologie-Unterrichtes das Wasserwerk in Mäder. Anton Schrott vom Trinkwasserverband Rheintal führte uns. Es war hochinteressant. 100.000 Menschen trinken das Wasser aus dem größten Trinkwasserwerk in...[mehr]
gruseliges Essen

Halloween naht. Was liegt da näher, als mit den 3. Klassen ein gruseliges Essen zu erstellen? Auswahl aus dem Menü gefällig? Augensuppe Geisterbrötchen heiße Mumien süße Monsterfinger Na dann, Mahlzeit! Und bitte nicht...[mehr]
Herbstdeko

Der Eingangsbereich wird immer der Jahreszeit entsprechend liebevoll dekoriert. Soweit möglich, werden dafür Materialien aus der Natur verwendet. Jetzt im Herbst in der Erntezeit sind da natürlich Kürbisse die richtige Wahl....[mehr]