WPG Wald und Bäume

Im Rahmen des Kreativ-Wahlpflichtfachs hielt Conrad Amber, ein renommierter Naturfotograf und Umweltaktivist, einen inspirierenden Vortrag zum Thema „Umweltschutz und die Bedeutung des Baumes“. Amber hob hervor, wie zentral Bäume...[mehr]
Volksschüler in der Mittelschule

Die 3a aus der VS Mäder besuchte die Mittelschule, um gemeinsam Englisch zu lernen und zu spielen. Denn Englisch zu können ist heute schon fast selbstverständlich. Auf jeden Fall hatten sowohl die Volksschüler als auch die...[mehr]
Besuch beim ORF

Im Dezember besuchten die Klassen 4a und 4b im Wahlpflichtfach Kreativ das ORF-Studio in Vorarlberg. Die Schüler bekamen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Fernsehens und der Radioproduktion. Besonders beeindruckend...[mehr]
Gruselhotel Totenkopf

Im Rahmen des Deutsch- und Kreativunterrichts hat die 2a ein beeindruckendes Grusel-Theaterstück selbst geschrieben und alle Requisiten mit viel Liebe zum Detail selbst erstellt. Die Aufführung fand am letzten Schultag vor den...[mehr]
Füranand

In der Mittelschule stand die Vorweihnachtszeit ganz im Zeichen von Kreativität und Gemeinschaft. Die Schülerinnen der 3. und 4. Klassen backten im Fach Ernährung und Haushalt mit viel Freude köstliche Weihnachtskekse. In...[mehr]
Weihnachtsgeschenke

Die Klassen 1b und 3a gestalten im Textilen Werken kreative Weihnachtsgeschenke mit Gießpulver. Mit viel Sorgfalt und Fantasie entstehen einzigartige Dekorationen wie Sterne, Anhänger und viel mehr. Die Schüler:innen lernen dabei...[mehr]
virtuelle Schnitzeljagd

Die 4a hat in Physik an einer digitalen Schnitzeljagd der illwerke vkw teilgenommen. Dabei haben die SchülerInnen in einem virtuellen Rundgang das Obervermuntwerk II erkundet. Aufgaben und Fragen zum Aufbau des Kraftwerks und der...[mehr]