Informatik an der ÖKO

Informatik, das heißt Word, Excel und PowerPoint, Ordner erstellen, Dokumente abspeichern und so weiter. Tja, wenn da nicht die Linde direkt vor dem Informatik-Saal wäre. Und wer hat dort ein Astloch als Bruthöhle ausgesucht? Ein...[mehr]
Tanzworkshop

Am Freitag, 6. Mai nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts an einem Tanzworkshop mit David Hollerer vom Tanzstudio DBA teil. David konnte die Schülerinnen und Schüler mit seiner...[mehr]
Schulführung 2a ÖKO

Warum sind wir eine ÖKO-Mittelschule? Schulführung mit Martin Stark Im Rahmen des Ökologieunterrichtes hat die 2a der ÖKO Mittelschule Mäder genau an dieser Frage gearbeitet und geforscht. Die Schülerinnen und Schüler wussten...[mehr]
Finanzführerschein - Besuch der Bank

Am 3.5.2022 machte sich die 3a im Rahmen des Finanzführerscheines auf, die Sparkasse in Mäder zu besuchen. Nach einer allgemeinen Einführung, was Geld überhaupt ist, wofür man es braucht und was denn ein Kredit oder ein Girokonto...[mehr]
Schulgarten - die Vorbereitung

Die 2b ist nur eine der Klassen, die unseren Schulgarten bewirtschaftet. Dieses Mal ist die Vorbereitung dran. Die Beete mussten von Unkraut befreit und glatt gezogen werden. Die Schüler*innen waren mit Feuereifer bei der Sache....[mehr]
Farbenlabor

Am Montagnachmittag, dem 2.5.22, machten sich die 3a und 3b im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts auf den Weg ins BORG Götzis. Die Schüler*innen wurden herzlichst begrüßt und bekamen einen kleinen Schnupperkurs in den...[mehr]
Frieden für die Menschen der Ukraine

Die Situation in der Ukraine beschäftigt auch die ÖKO-MS Mäder. Schließlich leben wir alle gemeinsam auf diesem Planeten, den wir unser Zuhause nennen. In einem Zuhause lebt man in der Regel sicher und unbeschwert. Und selten...[mehr]