Osterbäckerei

Immer nur lernen ist langweilig! Lernen durch Tun ist angesagt. Und so hieß es für die 3b: Ab in die Küche! Eifrig wurde der Hefeteig erstellt, die Eier gefärbt und in Alufolie eingepackt. Das Ziel: Leckere, selbst gemachte...[mehr]
Flurreinigung

Die ÖKO-MS sorgt für eine saubere Umwelt Am Freitag, den 25.3. endete der Unterricht schon nach der großen Pause. Aufgeregt schnappten sich die Schüler*innen Einmalhandschuhe, Müllsäcke und Greifarme. Sie teilten sich in Gruppen...[mehr]
Workshops mit der Polizei

Immer wieder interessant sind die Workshops, die die Polizei anbietet. Die 2. Klassen nahmen sich das Thema "Allright" vor und die 3. und 4. Klassen "Click and Check". Dass ein waschechter Polizist an die Schule kommt, ist für...[mehr]
Exkursion zur Firma Grass

Die 3b durfte sich in Berufsorientierung eine Betriebsbesichtigung wünschen. Die Wahl fiel auf die Firma Grass in Götzis einer ihrer Standorte hat. Dominic Coik führte durch die Firma. Es war hochinteressant, wie vom...[mehr]
Schitag der 1. Klassen

Am 22.3.2022 durften die 1. Klassen nach Lech-Zürs. Immer mehr Kinder standen noch nie auf Schiern. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen machten die Mäderer Schüler*innen also die Pisten unsicher. Alle kamen...[mehr]
Deutsch

Was haben ein Tierarzt, ein Koch und ein Sportreporter miteinander zu tun? Genau - nichts! Die 3b allerdings lernte diese drei fiktiven Personen von einer ganz anderen Seite kennen. In einem Lesetheater wechselten die Rollen...[mehr]
Futterstellen

Hallo liebe Leute, wir die 1b der ÖKO Mittelschule Mäder haben ein Projekt in Ökologie gemacht. Wir haben fünf Futterstellen aus Naturmaterialien gebaut und im Schulgarten und dem Wäldchen daneben aufgestellt. Dann haben wir für...[mehr]