fächerübergreifender Unterricht Ökologische Nische

Fächerübergreifendes Lernen: BU und BE „ökologische Nische“ (2a) Wir teilen das Bild in unterschiedliche Bereiche ein: mit kalten Farben wie grün und blau werden die abiotischen (= unbelebten) Faktoren wie Luft und Boden...[mehr]
Expert Schule

Unsere Schule ist auch heuer wieder Expert-Schule. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die in Sachen Digitalisierung einen gewissen Standard haben. Weiters sind die Lehrpersonen zu Fortbildungen verpflichtet. Für die...[mehr]
Ausbildungsmesse

Spannende Einblicke in über 100 Berufe und zahlreiche schulische Ausbildungen wurden den 3. und 4. Klassen der ÖKO-MS Mäder auf der „i“-Messe in Dornbirn ermöglicht. Am Donnerstag, den 9. November tauchten unsere Schüler*innen...[mehr]
Ernährung und Haushalt

Die dritten und vierten Klassen haben das Fach "Ernährung und Haushalt". Herbst ist Erntezeit im Schulgarten. Die dort angebauten Produkte werden dann verarbeitet. Die Schüler*innen stellten Kürbismarmelade, Dörrobst und...[mehr]
Spendenlauf

Die 3. Klassen nahmen am Spendenlauf für den kleinen Niclas teil. Das Event wurde unter anderem von einem ehemaligen Schüler unserer Schule organisiert. Trotz schlechtem Wetter radelten unsere Drittklässler zum Möslestadion....[mehr]
Most

Die Äpfel wurden selbst aufgesammelt und zu Most gepresst. Was liegt da näher, als den Most zu trinken? Die 2b war natürlich sofort dabei! Prost![mehr]
ÖKO in der 1b

Wer hat wen zum Fressen gern? Wer braucht wen? Wer versteckt sich vor wem? Und wie hängt das alles zusammen? Diesen Fragen ging die 1b in Ökologie nach. Das trocken klingende Thema "Nahrungsnetz der heimischen Wälder" wurde so...[mehr]