Herz sezieren

Die 2a schaute sich zum Abschluss den Aufbau eines Schweineherzens an, das dem menschlichen sehr ähnlich ist. Vielen Dank an die Metzgerei Gstach aus Brederis für die zur Verfügung gestellten Herzen.[mehr]
Wienwoche

Im Zuge der „Wien-Aktion“ des Bundesministeriums besuchten die beiden Abschlussklassen mit Ihren Klassenvorständen Lothar Ender (4a) und Wolfgang Holzer (4b) und den Begleitlehrerinnen Susanne Summer und Sabrina Kroeger die...[mehr]
Stand_Up_Paddeln

Bei traumhaft schönem Wetter durfte die 2b an den See fahren, um die Trendsportart Stand Up Paddling auszuprobieren. Nach einer Einschulung wurde probiert und gelacht. Natürlich fiel der eine oder andere ins Wasser. Es hat allen...[mehr]
Ernte und Wasserschlacht

Das Schuljahresende naht. Im Schulgarten ist das Gemüse erntereif. Und so machte sich die 2a auf, "ihr" Beet abzuernten. Jeder durfte sich an Salat oder Kohlrabi bedienen, den man zuvor gesät bzw. gepflanzt hatte. Natürlich wurde...[mehr]
Mathematik Unterricht

Mathematik - trocken, langweilig und für ganz viele DAS Angstfach schlechthin. Mathematik kann aber auch anschaulich sein. Im buchstäblichen Sinn "begriffen" haben die Schüler*innen der 3b das Thema Körperberechnungen. Anhand...[mehr]
Beachvolleyball

Die Mädchen des Freifaches "Volleyball" schlossen das Schuljahr am 15.6.2022 im Schwimmbad "Riebe" in Götzis ab. Unter der Leitung von Frau Hörburger und Frau Summer veranstalteten sie ein kleines "Turnier". Die älteren und...[mehr]
Umweltwoche 2022

Auch heuer waren wir wieder aktiv dabei, als es hieß: Umweltwoche 2022! Die ersten Klassen besuchten einen Bauernhof. Wo kommen Lebensmittel her? Was bedeutet Tierwohl. Natürlich durfte die Verkostung nicht fehlen. Außerdem...[mehr]