Umweltwoche - Flurreinigung

Im Rahmen der Umweltwoche zogen die Schüler*innen durch Mäder und sammelten auf, was andere Menschen achtlos einfach weggeworfen haben. Erstaunlich, was da gefunden wird. Zum Dank spendierte die Gemeinde jedem einen Saft. [mehr]
Umweltwoche - Fahrradcheck

Schüler*innen sollten bevorzugt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Das ist gut für die Umwelt und die Gesundheit. Nur was tun, wenn das Fahrrad komische Geräusche macht? Oder es nicht den Vorschriften...[mehr]
Umweltwoche - Besuch der ARA

Die ersten Klassen besuchten im Rahmen der Umweltwoche die Kläranlage ARA in Hohenems. Dort werden die Abwässer der Gemeinden Altach, Götzis, Koblach, Mäder und Hohenems aufbereitet. Die Schüler*innen durften hinter die Kulissen...[mehr]
Auge sezieren

Nichts für schwache Nerven! Im Unterrichtsfach Physik behandelten die 4. Klassen das Thema „Optik – Lehre des Lichts“. Da hier auch über das (menschliche) Auge und „Sehen“ geforscht wurde, sezierten die Schülerinnen und Schüler...[mehr]
Maschinschreiben

In den ersten Klassen bieten wir das Fasch "Maschinschreiben" an, damit die Kinder das 10-Finger-System erlernen. Aber warum heißt das Fach überhaupt so? Frau Carolin Loos packte also eine alte, elektrische Schreibmaschine aus,...[mehr]
mosten

Im Schulgarten stehen jede Menge Obstbäume. Alte Hochstammsorten genauso wie modernere, kleinere Sorten. Die Schüler*innen mögen die großen Bäume lieber, denn die lassen sich vortrefflich schütteln und eignen sich zum Klettern....[mehr]
Ernte im Schulgarten

Herbstzeit ist Erntezeit! Die Kartoffeln müssen ausgegraben werden. Die Abdeckung der Beete muss in Ordnung gebracht werden. Die Klassenbeete werden für den Winter abgedeckt. Kürbisse und Mais werden geerntet. Die...[mehr]