Saisoneröffnung

Nachdem die Kinder das Unkraut herausgerissen hatten, hat Laurentius Oberhauser die Beete fertig gemacht. Jetzt geht es ans Pflanzen. Ein Saatband für Radieschen wurde gelegt und Zwiebeln eingepflanzt. Nächste Woche, nach den...[mehr]
Humunculus

Die 1c und die 2. Klassen besuchten das Humunculus Festival und schauten sich eines der Figurentheater an. Im Stück geht es um 2 Landstreicher, denen immer mehr Hunde zulaufen, bis das Essen nicht mehr für alle reicht. Mit Hilfe...[mehr]
The little prince

The 3rd and 4th graders are going to Götzis on Tuesday to the Ambach to watch the English theater production "The Little Prince". Beforehand, they have read the play, and the 3rd graders have also worked on worksheets and created...[mehr]
frei

An einem sonnigen Montag war der große Tag für die Distelfalter der 1c. Sie wurden im Schulgarten freigelassen. Gar nicht so einfach, einen Schmetterling dazu zu bewegen, wegzufliegen. Und so wurden sie in die Apfelbäume gesetzt...[mehr]
lecker

Wenn bei uns gekockt wird, dann BIO, regional und saisonal. Daneben dürfen natürlich typische Vorarlberger Gerichte nicht fehlten. Die 3b kochte als Käsknöpfle mit Kartoffelsalat. Was von den Knöpfle übrig blieb. Nichts! Es hat...[mehr]
Top Rider - Verkehrssicherheit

Die ersten Klassen radelten zum Mösle-Stadion, um dort in Sachen Verkehrssicherheit an einer Aktion des ÖAMTC teilzunehmen. Der tote Winkel war dabei genauso Thema wie der Umgang mit E-Scootern. Daneben wurde ein Auto gebremst...[mehr]
Roberta - Mädchen in die Technik

Die Mädchen der 3. Klassen waren an einem Mittwoch Nachmittag in Feldkirch beim AMS für einen Roberta Workshop. Dort wurde einen Lego Roboter gebaut und programmiert Es war sehr spannend und hat sehr viel Spaß gemacht. Die Leute...[mehr]