Präsentieren lernen

Unsere Schüler müssen regelmäßig ihre Arbeiten präsentieren oder Diskussionen und Expertenrunden leiten. Das zieht sich durch alle 4 Schuljahre durch. Zwischen 2 und 4 große und mehrere kleine Präsentationen werden dabei...[mehr]
Alltag

Die Schulzeit besteht nicht nur aus Projekten oder Schullandwochen. Schule ist auch ganz viel Alltag: lernen üben studieren Neues herausfinden überprüft werden Als kleine Schule können wir gut auf einzelne Schüler...[mehr]
150 Jahre alt und noch immer beliebt

Im Schulgebäude stehen 2 alte Schulbänke. Alt meint aber wirklich alt. Sie stammen aus einer Volksschule, standen dort jahrelang auf dem Dachboden. Im Zuge des Abrisses konnten ein paar der Bänke "gerettet" werden. Sie wurden...[mehr]
Sezieren eines Herzens

Unterricht sollte anschaulich sein. Und so kamen die ersten Klassen in den Genuss einer ganz besonderen Unterrichtseinheit. Kommentar von Ela und Ryan aus der 1b: Wir schauten uns in Ökologie ein Schweineherz an. Dann...[mehr]
Tanzworkshop

Immer wieder ein Highlight ist es, wenn der Unterricht außerhalb der Schule stattfindet. Und so machten sich die Mädchen der 4. Klassen am Freitag, den 12.11. auf nach Dornbirn zur „Dance Art School“, um einen Tanzworkshop...[mehr]
ÖSP Sitzung

Am Montag, den 8.11.21, trafen sich alle Klassensprecher*innen und Stellvertreter*innen mit Frau Mayer (Direktion), Frau Summer und Frau Schläffer in der Bibliothek. Alle wurden herzlichst von Frau Summer und Frau Schläffer...[mehr]
Lehrlingsmesse

Am 5.11. besuchten die dritten und vierten Klassen die Lehrlingsmesse in Dornbirn. In 3 Hallen konnte man sich über die verschiedensten Berufe und die berufsbildenden Schulen informieren. Vieles konnte auch selbst ausprobiert...[mehr]