Umweltwoche - Wasserworkshop

Im Rahmen der Umweltwoche nahmen die Schüler*innen an einem Workshop zum Thema Wasser teil. Trinkwasser ist kostbar, da es nur in begrenzter Menge zur Verfügung steht. Im Vortrag am Anfang wurde das herausgearbeitet. Die...[mehr]
Umweltwoche - Klima-Schnitzeljagd

Im Rahmen der Umweltwoche fand auch eine „Klima-Schnitzeljagd“ statt, an der die 4. Klassen teilnahmen. Ausgangspunkt war Mäder. An bestimmten Punkten mussten QR-Codes gescannt werden. Eine Datei öffnete sich. Man musste Fragen...[mehr]
Umweltwoche - lesen für die Umwelt

Im Rahmen der Umweltwoche startete die ÖKO-MS ein ganz besonderes Projekt. Die ganze Schule liest für die Umwelt! Jeder durfte sich ein Buch mitbringen, in dem er eine bestimmte Zeit lang lesen durfte. Die Seiten aller...[mehr]
Umweltwoche - Flurreinigung

Im Rahmen der Umweltwoche zogen die Schüler*innen durch Mäder und sammelten auf, was andere Menschen achtlos einfach weggeworfen haben. Erstaunlich, was da gefunden wird. Zum Dank spendierte die Gemeinde jedem einen Saft. [mehr]
Umweltwoche - Fahrradcheck

Schüler*innen sollten bevorzugt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Das ist gut für die Umwelt und die Gesundheit. Nur was tun, wenn das Fahrrad komische Geräusche macht? Oder es nicht den Vorschriften...[mehr]
Umweltwoche - Besuch der ARA

Die ersten Klassen besuchten im Rahmen der Umweltwoche die Kläranlage ARA in Hohenems. Dort werden die Abwässer der Gemeinden Altach, Götzis, Koblach, Mäder und Hohenems aufbereitet. Die Schüler*innen durften hinter die Kulissen...[mehr]
Auge sezieren

Nichts für schwache Nerven! Im Unterrichtsfach Physik behandelten die 4. Klassen das Thema „Optik – Lehre des Lichts“. Da hier auch über das (menschliche) Auge und „Sehen“ geforscht wurde, sezierten die Schülerinnen und Schüler...[mehr]