Sportfest

Immer am Schulschluss veranstalten wir ein Sportfest. Die Disziplinen sind bunt gemischt. Von Leichtathletik über Ballspiele bis zum Tauziehen geht die Pallette der Bewerbe. Alle machen mit. Die Leistungen der einzelnen Schüler...[mehr]
Wandertag

Mehr oder weniger sportlich wurde der "Wandertag" verbracht. Einige Klassen wanderten in der schönen Vorarlberger Bergwelt, andere besuchten vormittags ein Museum, um den Nachmittag in einem Freibad ausklingen zu...[mehr]
Kinderrechte

Wir, die 2b, haben uns das Thema "Kinder(rechte) und Kulturen" gewünscht. In Ökologie haben wir dieses Thema bearbeitet: ❗️ Hosch du gwisst, dass jedes Kind des Recht uf an eigena Name hot? ❗️ Hosch du gwisst, dass jedes Kind...[mehr]
CO2-Flohmarkt

Upcycling und Second Hand sind in. Das war aber nicht unsere Motivation, einen CO2-Flohmarkt zu machen. Jeder hat zuhause Dinge, die zwar neuwertig sind, aber aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden. Was liegt also näher,...[mehr]
Herz sezieren

Die 2a schaute sich zum Abschluss den Aufbau eines Schweineherzens an, das dem menschlichen sehr ähnlich ist. Vielen Dank an die Metzgerei Gstach aus Brederis für die zur Verfügung gestellten Herzen.[mehr]
Wienwoche

Im Zuge der „Wien-Aktion“ des Bundesministeriums besuchten die beiden Abschlussklassen mit Ihren Klassenvorständen Lothar Ender (4a) und Wolfgang Holzer (4b) und den Begleitlehrerinnen Susanne Summer und Sabrina Kroeger die...[mehr]
Stand_Up_Paddeln

Bei traumhaft schönem Wetter durfte die 2b an den See fahren, um die Trendsportart Stand Up Paddling auszuprobieren. Nach einer Einschulung wurde probiert und gelacht. Natürlich fiel der eine oder andere ins Wasser. Es hat allen...[mehr]