Licht ins Dunkel – 10.000 km Challenge

Die Mittelschule Mäder nahm an der 10.000-km-Challenge zugunsten von „Licht ins Dunkel“ teil. Gemeinsam mit den Schüler*innen des Schulheims Mäder liefen wir von der Firma Gunz zum Schulheim. Für jeden zurückgelegten Kilometer...[mehr]
gesunde Jause - Testphase

Wir, das Gesunde Jause Team – bestehend aus den Lehrpersonen Carolin Loos, Sarah Moosbrugger, Sabrina Kroeger und Nina Schläffer – haben eine gesunde Jause für die gesamte Schule vorbereitet. Unsere Brötchenauswahl bestand aus...[mehr]
Halloween-Essen

Im Fach "Ernährung und Haushalt" stand alles im Zeichen von Halloween. Es wurde gruselig dekoriert und das Essen sah etwas, nun ja, gewöhnungsbedürftig aus. Als Suppe wurden Glupschaugen gereicht, als Hauptgang gab es Finger, als...[mehr]
Kinder und Jugendanwaltschaft

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft besuchte die 1. und 2. Klassen, um das Thema Mobbing vor allem von der rechtlichen Seite her zu beleuchten. In einem spannenden Workshops wurde über die Vielfalt der Gesetze aufgeklärt und in...[mehr]
Digitale Grundbildung - Multimedia

Nachdem die jetztigen Zweitklässler ihre iPads doch schon ein ganzes Jahr haben und wir schon sehr viel mit den Geräten gearbeitet haben, wollten die Lehrpersonen wissen, inwieweit die Schüler selbständig Projekte entwickeln und...[mehr]
Lernen mit dem Schulheim

Frau Ülker und ein paar Schüler:innen der ÖKO MS Mäder treffen sich 1x im Monat mit den Lehrpersonen und Schüler:innen vom Schulheim Mäder, um gemeinsam Englisch zu lernen. Der Kontakt zu einer anderen Schule und das gemeinsame...[mehr]
Kartoffelernte und Beete wintersicher machen

Die Wälder leuchten in allen Farben, der Herbst nicht mehr zu ignorieren. Also hieß es für die 2c: Ab in den Schulgarten. Die eine Hälfte der Klasse grub die im Frühjahr selbst gesäten Kartoffeln aus, andere lasen die letzten...[mehr]